Archiv
Das Gedächtnis der Gemeinde
Das Archiv der Gemeinde Schliengen befindet sich im Bürger- und Gästehaus. Es ist nach verschiedenen Aktenplänen geordnet. Die Archivbestände sind vor und nach der Eingemeindung zu unterscheiden. Vor der Eingemeindung bis 1972 gab es in Liel, Mauchen, Ober- und Niedereggenen je eigene Gemeindearchive samt Findbücher. Diese Strukturen wurden als abgeschlossene Einheiten in das Archiv übernommen und ergänzt. Die Findbücher enthalten die Verzeichnisse der Archivmaterialien. Sie geben einen ersten Überblick über die vorhandenen Akten, Bücher und Pläne. Sie dienen dem leichten Auffinden der Archivalien.
Das Archiv enthält folgende Bestände:
- Bestand L: Liel, ca. seit 1700 bis 1972
- Bestand M: Mauchen ca. seit 1700 bis 1972
- Bestand N: Niedereggenen ca. seit 1700 bis 1972
- Bestand OE: Obereggenen mit Schallsingen seit 1700 bis 1973
- Bestand S: Schliengen ab dem Jahr 1564 bis 1972
- Bestand SG: Schliengen Gesamtgemeinde nach der Eingemeindung 1972/73
Für die Einsichtnahme in Archivalien des Gemeindearchivs vereinbaren Sie bitte tel. einen Termin mit der Archivarin Petra Maier.
Kontakt
Frau
Petra Maier
Nidauer Platz 1
79418 Schliengen
E-Mail
maier.petra@schliengen.de
Mobiltelefon
(01 51) 12 22 74 93
Erreichbarkeit: Dienstag 08:00 - 13:00 Uhr