Wandertouren
Wanderkarte Schliengen und Umgebung
Eine Freizeitkarte mit Wandervorschlägen ist im Rathaus Schliengen, Zimmer 1, erhältlich. (3,00 €)
Panoramaweg
Der Panoramaweg verbindet die Wanderparkplätze »Stelli« und »St.-Jonannis-Breite«. Der Weg führt auf unbefestigten Gras- und Erdwegen meistens am Waldrand entlang. Von hier aus bieten sich dem Wanderer herrliche Ausblicke ins Eggenertal, auf Schloss Bürgeln und den Hochblauen.
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Strecke: ca. 2,9 km
Bürgelnrundweg
Der Weg führt durch viele Waldgebiete, eröffnet jedoch mehrfach schöne Ausblicke in verschiedene Täler. Höhepunkte sind das Barockschloss Bürgeln und die weithin sichtbare, mittelalterliche Ruine Sausenburg. Beim ersten Drittel der Wegstrecke auf Höhe der St. Johannes Breite kann man sich an den herrlichen Blicken ins Eggenertal erfreuen. Gegen Ende der Tour am Hässler bietet sich dem Wanderer ein wunderschöner Ausblick auf Kandern.
Strecke: 14 Km; Dauer: 4:30 h; Aufstieg: 320m; Abstieg: 320m
Flyer (PDF,5,7 MB)
Rundweg Eggenertal
Entdecken Sie auf Ihrer Rundwanderung die Schönheiten des Eggenertals. Anfang und Ende der Route bestimmen Sie selbst. Eine Beschreibung (Karte) hierzu erhalten Sie bei der Touristinformation in Schliengen oder über den unte stehenden Link.
Der Weg ist auch für geländegängige Kinderwagen und Mountenbikes geeignet.
Strecke: ca. 12 km

Schliengen - Bad Bellingen - Römerstraße - Schliengen
Von der Kriegergedächtniskapelle über das Markgräfler Wiiwegli, am Grillplatz "Ölacker" vorbei in Richtung Bad Bellingen bis zum Gewann "Hellberg". In östlicher Richtung vorbei am "Berghofstüble" bis zur Römerstraße. Der Rückweg führt über eine herrliche Panoramastraße mit Blick auf Schloss Bürgeln vorbei am "Bürgelnblick" (Weingut & Weinschenke), anschließend durch den Janzenberggraben-Hohlweg zum Ausgangspunkt.
Strecke: 6,5 km; Höhenmeter: 150 m; Wanderzeit: 2 Std.
Schliengen - Föhrenbuck - Hertingen - Lieler Wald - Schliengen (Rundwanderweg)
Ausgangspunkt: Bürger- und Gästehaus, Parkplatz. Über die Basler Straße in südlicher Richtung ansteigend, am Ortsausgang links, Hertingerweg, Strecke zum "Föhrenbuck", Strecke bis Hertingen. Von da in Richtung Liel, vorbei am Waldparkplatz über abwärts durch die Gewanne "Felsbrunnen" und "Breite", Strecke entlang dem Hohlebach nach Schliengen.
Strecke: 8,5 km
Schliengen - Obereggenen
Ausgangspunkt: Bürger- und Gästehaus, Parkplatz über die Schwarzwaldstraße, vorbei am Tennisplatz in östlicher Richtung ansteigend bis zum Rastplatz "Auf der Eckt" (Aussichtspunkt). Weiter in nordöstlicher Richtung, durch das Naturschutzgebiet, über "Käferholz", "Birkeln" zur "Betteleiche", über Gennenbach zum "Steinenkreuzle". Von der Anhöhe erreicht man in kurzer Zeit das idyllisch gelegene Obereggenen.
Strecke: 7,5 km
Schliengen - Obereggenen - Schloss Bürgeln - Hochblauen
Ausgangspunkt: Bürger- und Gästehaus, Parkplatz über die Schwarzwaldstraße, vorbei am Tennisplatz in östlicher Richtung ansteigend bis zum Rastplatz "Auf der Eckt" (Aussichtspunkt). Weiter in nordöstlicher Richtung, durch das Naturschutzgebiet, über "Käferholz", "Birkeln" zur "Betteleiche", über Gennenbach zum "Steinenkreuzle". Von der Anhöhe erreicht man in kurzer Zeit das idyllisch gelegene Obereggenen. Man geht ein Stück weit durch den Ort bis zur Kirche. Geht weiter in östlicher Richtung ansteigend bis Ortsende. „Pfaffenholz“, rechts weiter bis Parkplatz Schloss Bürgeln. Weiter über „Kalte Küche“, „Leideck“, „Alpensicht“, „Hexenstein“ über den Kammweg zum Hochblauen.
Wanderstrecke: 16,2 km (Karte) (JPG,120 KB)
Höhenmeter: 1071 m (Höhenmeter) (JPG,38 KB)
Wanderzeit: 6,5 Std.
Rundweg Stocken
Ausgangspunkt: Gemeindehalle Liel, Parkplatz. Durch das Neubaugebiet "Turmacker" über den Stockenweg in nördlicher Richtung zum "Säckingerwald" rechts um den Stocken" und weiter rechts in Richtung "Erlenboden", zurück nach Liel.
Strecke: 4,5 km
Niedereggenen - Sonnhole - Freudenberg - Steinenkreuzle - Niedereggenen (Rundwanderweg)
Ausgangspunkt: Schulstraße. Am Friedhof vorbei durch Weinberge und Kirschenanlagen zum "Heidel" und weiter zum "Steinenkreuzle" (Aussichtspunkt), von da zurück nach Niedereggenen.
Strecke: 5,0 km